
Nur einen Katzensprung von unserem Hof entfernt liegt ein ganz besonderer Ort: Smygehuk, der südlichste Punkt Schwedens und der gesamten skandinavischen Halbinsel. Hier, wo das Land endet und das Meer beginnt, erwartet euch eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und nordischer Gelassenheit. Wer Urlaub auf Kvarnviks Gård macht, sollte sich einen Ausflug nach Smygehuk auf keinen Fall entgehen lassen!
Smygehuk – Ein Ort voller Weite und Magie
In Smygehuk stehst du bei 55° 20′ N so weit südlich, wie es in Schweden nur geht. Die Aussicht auf das offene Meer ist atemberaubend. Der Wind trägt den Duft der Ostsee heran, und Möwen ziehen über die alten Fischerhütten hinweg. Ob bei Sonnenschein oder stürmischer Gischt – dieser Ort hinterlässt bleibende Eindrücke.
Eine Aussichtsplattform direkt am Kap lässt dich bis zum Horizont blicken. Hier bekommt man das Gefühl, am äußersten Rand der Welt zu stehen – ruhig, kraftvoll und erhaben zugleich.
Der Leuchtturm von Smygehuk
Ein echtes Highlight ist der historische Leuchtturm von Smygehuk, der 1883 erbaut wurde. Heute ist er wieder in Betrieb und kann im Sommer bestiegen werden. Von oben eröffnet sich ein weiter Blick über die Küste und das tiefblaue Meer. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis – und nur wenige Minuten von Kvarnviks Gård entfernt.
Café Smyge – Die südlichste Räkmacka Schwedens
Wer eine kleine Pause braucht, sollte unbedingt im Café Smyge einkehren. Das charmante Café feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen und gilt als das südlichste Café Schwedens. Hier kannst du die vermutlich südlichste Räkmacka des Landes genießen – großzügig belegt, frisch zubereitet und mit Blick aufs Meer.
Dazu gibt es köstlichen Kuchen und richtig guten Kaffee. Ein echtes Kleinod, das Gemütlichkeit und Qualität vereint. Unser Tipp: Auf der kleinen Terrasse sitzen, in die Sonne blinzeln und das Meerrauschen genießen – besser kann ein Urlaubstag kaum sein.
Fischhütten, Kunst und Geschichte in Smygehuk
Das ehemalige Fischerdorf rund um den kleinen Hafen von Smygehuk versprüht traditionellen Charme. Die bunten Fischerhütten („Hoddor“) zeugen von der langen Geschichte des Ortes. Im Sommer ist hier einiges los – kleine Ausstellungen, das berühmte Kunstwerk „Famntaget“ von Axel Ebbe und das liebevoll renovierte Köpmansmagasinet mit wechselnden Kunsthandwerksmärkten laden zum Stöbern und Staunen ein.
Naturschutzgebiet mit seltener Flora und Fauna
Auch Naturliebhaber kommen in Smygehuk auf ihre Kosten. Die umliegende Landschaft ist reich an seltenen Pflanzen und Tieren. Im Sommer blühen wilde Orchideen und Schlüsselblumen, auf den Strandwiesen leben sogar geschützte Kreuzottern und Strandkröten – ein Paradies für alle, die gerne draußen unterwegs sind.
Unser Ausflugstipp vom Kvarnviks Gård
Für unsere Gäste ist Smygehuk ein wunderbares Ausflugsziel – ganz in der Nähe von Kvarnviks Gård. Am besten erreicht ihr den Ort mit dem Fahrrad oder dem Auto. In wenigen Minuten seid ihr dort und könnt die südlichste Spitze Schwedens erkunden. Auch zu Fuß ist ein Besuch möglich, aber ihr solltet dafür etwas mehr Zeit einplanen – der Weg führt durch eine schöne Küstenlandschaft und ist ideal für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kleine Wanderung.
Packt euch ein Fernglas ein, plant eine Pause im Café Smyge ein und entdeckt den Süden Schwedens in seiner ganzen Schönheit.
Und wer noch ein kleines Andenken für Zuhause sucht, wird ebenfalls fündig: Nicht weit von Smygehuk entfernt liegt der liebevoll geführte Laden Södrast. Hier gibt es hübschen Krimskrams, Deko, Postkarten und kleine Souvenirs – perfekt, um ein Stückchen Urlaub mit nach Hause zu nehmen.